- Von iris
- in Gesundheit
- Februar 18, 2019
Wurmkur – Was ist gut für die Katze
Wer mit der Katze regelmäßig zum Tierarzt geht, weiß, dass meistens eine vorbeugende Wurmkur empfohlen wird. Doch fragt man sich oft, ob eine solche chemische Behandlung dem Tier nicht eher schadet, wenn kein Wurmbefall vorliegt.
Symptome von Wurmbefall
Beobachtet man das Tier genau, so kann man oft recht leicht feststellen, ob ein Wurmbefall vorliegt. Zunächst erbricht die Katze weißen Schaum und hat Durchfall. Gleichzeitig kommt es zu Gewichtsverlust und man kann beobachten, dass sich das Tier vermehrt am After leckt. Bei diesen Symptomen sollte man den Tierarzt aufsuchen, um Komplikationen, die durch den Wurmbefall entstehen können zu vermeiden. Außerdem können Katzenwürmer auch Menschen befallen. Die Würmer werden auf die Katze hauptsächliche durch infizierte Beutetiere übertragen, Darum sind Freigänger Katzen auch stärker gefährdet, als Hauskatzen.
So wirkt die chemische Wurmkur
Freigänger Katzen sollten daher einmal im Jahr eine vorbeugende Wurmkur erhalten, Dazu gibt es unterschiedliche Medikamente in verschiedenen Darreichungsformen, die über einen vom Tierarzt bestimmten Zeitraum hinaus eingenommen werden sollten. Jedoch führt die Wurmkur auch zu Nebenwirkungen wie Durchfall und Verdauungsbeschwerden. Liegt jedoch bereits ein Wurmbefall vor, so ist diese Behandlung unabwendbar. Zur Vorbeugung hingegen kann man auch einige Pflanzliche Mittel einsetzen, die im Darm Bedingungen schaffen, die es verhindern, dass sich die Würmer einnisten können.
Würmer verhindern
Die beste Idee ist es, einen Wurmbefall bei der Katze zu vermeiden. Dazu können mehrere Maßnahmen beitragen. Dazu gehört ein sauberes Umfeld. Das Katzenklo sollte stets hygienisch sauber sein und auch die Oberflächen, auf denen die Katzen liegen, müssen regelmäßig gereinigt werden. Katzenfutter sollte stets hochwertig sein, so dass eine Kontamination ausgeschlossen werden kann. Kokosöl hat ebenfalls einen positiven Effekt auf die Darmflora. Man kann es auf das Futter geben, oder auch auf das Fell auftragen.
Weitere Artikel
-
Was Musik bei Katzen bewirkt
- Von iris
- in Katzenhaltung
Was Musik bei Katzen bewirkt Gibt es das wirk...
-
Dürfen Katzen frei herumlaufen
- Von iris
- in Katzenhaltung
Dürfen Katzen frei herumlaufen Die Corona Kr...
-
-
Praktische Tipps für Katzenhalter
- Von iris
- in News
Praktische Tipps für Katzenhalter Katzen hab...
-
Spielen und Trainieren mit der Katze
- Von iris
- in News
Spielen und Trainieren mit der Katze Viele Me...
-
-
Streicheleinheiten für die Katze
- Von iris
- in Katzenhaltung
Die richtigen Streicheleinheiten für die Katz...
-
-
Clickertraining zur Katzenerziehung
- Von iris
- in Katzenerziehung
Clickertraining zur Katzenerziehung Experten ...
-